exzellent

exzellent

* * *

ex|zel|lent [ɛksts̮ɛ'lɛnt] <Adj.>:
sich in ganz besonderer Weise durch Qualität, Qualifikation o. Ä. auszeichnend:
ein exzellenter Kenner der Verhältnisse; das Essen war exzellent; sie hat exzellent gespielt.
Syn.: ausgezeichnet, famos (ugs.), hervorragend, klasse (ugs.), prima, sehr gut, spitze (ugs.), stark (ugs.), super (ugs.), toll (ugs.), unübertrefflich, vortrefflich.

* * *

ex|zel|lẹnt 〈Adj.; -er, am -es|ten〉 hervorragend, ausgezeichnet, außergewönlich gut [<lat. excellens „hervorragend“]

* * *

ex|zel|lẹnt <Adj.> [frz. excellent < lat. excellens (Gen.: excellentis), 1. Part. von: excellere, exzellieren] (bildungsspr.):
hervorragend, ausgezeichnet:
ein -er Kenner;
-e Ausstattung;
das Frühstück ist e., war e. zubereitet.

* * *

ex|zel|lẹnt <Adj.> [frz. excellent < lat. excellens (Gen.: excellentis), 1. Part. von: excellere, ↑exzellieren] (bildungsspr.): hervorragend, ausgezeichnet: ein -er Kenner; -e Ausstattung; -es Design; Exzellente Gitarristen treffen sich im Studio (Hamburger Morgenpost 21. 3. 84, 10); Diese -en Fußballer muss man 90 Minuten lang beschäftigen (BM 22. 10. 85, 16); Gold wie Silber bieten -e Gewinnchancen (Weltwoche 26. 7. 84, 13); das Frühstück war e.; Alle Speisen werden e. zubereitet (a & r 2, 1997, 85); ... mit ... der Jugendherberge „Bet Benjamin“, die der gebürtige Berliner Jakov seit Jahren e. betreut (Rhein. Merkur 2. 2. 85, 28); Die traditionellen Herbalisten kennen sich e. mit Kräutlein und Würzelchen aus (natur 4, 1991, 84).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • exzellent — Adj. (Mittelstufe) geh.: sehr gut, ausgezeichnet, exquisit Synonyme: erstklassig, hervorragend, überragend, vortrefflich Beispiele: Unser Personal ist exzellent ausgebildet. Sie hat eine exzellente Magisterarbeit verfasst …   Extremes Deutsch

  • Exzellént — (lat.), vortrefflich …   Kleines Konversations-Lexikon

  • exzellent — Adj std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. excellent, dieses aus l. excellēns, dem PPräs. von l. excellere herausragen , das mit l. culmen Gipfel verwandt ist. Als Anredeformel für Staatsmänner und Fürsten: Exzellenz.    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • exzellent — »hervorragend, ausgezeichnet«: Das Adjektiv wurde im 16. Jh. aus frz. excellent entlehnt, das auf lat. excellens, das Part. Präs. von ex cellere »hervorragen«, zurückgeht. – Dazu das Substantiv Exzellenz »Erhabenheit, Herrlichkeit« (als Anrede an …   Das Herkunftswörterbuch

  • Exzellent — Exzellenz ist ein Ausdruck für besondere Qualität, das zugehörige Eigenschaftswort ist „exzellent“. Lange Zeit wurde es nur als subjektives Werturteil benutzt. Heute wird Exzellenz zunehmend auch als objektives Güte Prädikat verwandt und mit… …   Deutsch Wikipedia

  • exzellent — aufs Beste, ausgezeichnet, bestens, brillant, erstklassig, exquisit, fabelhaft, genial, grandios, herrlich, hervorragend, sehr gut/schön, überragend, überwältigend, unübertrefflich, vortrefflich, vorzüglich; (bildungsspr.): superb; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • exzellent — ex|zel|lẹnt <lateinisch> (hervorragend)   • exzellent Das auf das lateinische excellens (= hervorragend) zurückgehende Adjektiv wurde (ebenso wie das Substantiv Exzellenz) schon Anfang des 20. Jahrhunderts auf die Schreibung mit z… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • exzellent — ex·zel·lẹnt Adj; geschr; sehr gut ≈ ausgezeichnet, vorzüglich <ein Essen, ein Wein; eine Arbeit, eine Leistung> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • exzellent — ex|zel|lẹnt 〈Adj.〉 hervorragend, ausgezeichnet; ein exzellenter Vertrag [Etym.: <lat. excellens, Part. Präs. zu excellere »hervorragen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • exzellent — ex|zel|lent <über gleichbed. fr. excellent aus lat. excellens, Gen. excellentis, Part. Präs. von excellere, vgl. ↑exzellieren> hervorragend, ausgezeichnet, vortrefflich …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”